Auf der gut besuchten Generalversammlung machten die Königlichen den Generationswechsel perfekt. Neben dem Rückblick auf ein sehr gutes sportliches Jahr wurden die neuen Projekte für 2019 vorgestellt. Ganzen Beitrag lesen

Sport trifft Tradition
Auf der gut besuchten Generalversammlung machten die Königlichen den Generationswechsel perfekt. Neben dem Rückblick auf ein sehr gutes sportliches Jahr wurden die neuen Projekte für 2019 vorgestellt. Ganzen Beitrag lesen
Es war wieder an der Zeit unsere Homepage zu überarbeiten. Wir haben Sie auf einen modernen „Look ´n´ Feel“ gebracht und alle unsere Seiten grundlegend überarbeitet.
Wir gratulieren unsern Gaumeistern
Tim Holzinger, 174 Ringe in der Schülerklasse
(bei 20 Schuss mit 200 möglichen Ringen, entspricht einem Schnitt von 8,7 Ringen)
Marc Holzinger, 356 Ringe in der Junioren II Klasse
(bei 40 Schuss mit 400 möglichen Ringen, entspricht einem Schnitte von 8,9 Ringen)
Peter Hrabowsky, 383 Ringe in der Herren III Klasse
(bei 40 Schuss mit 400 möglichen Ringen, entspricht einem Schnitte von 9,6 Ringen)
Nach der Begrüßung durch den 1. Schützenmeister Peter Hrabowsky gab es einen kurzen Jahrrückblick auf 2018.
Ganzen Beitrag lesen
2017 wurden erstmals vier Könige ausgeschossen. Die Proklamation nahm Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann gemeinsam mit dem 1. Schützenmeister Peter Hrabowsky vor.
So durfte Luftpistolen-König 2017 Andreas Rudolph die Kette an den neuen König Matthias Meier weiterreichen. Der Luftgewehr-König 2017 Philipp Strobel übergab seine Königskette an Klaus Weigl, die Jugendkönigin 2017 Johanna Weigl übergab an Marc Holzinger. Nur der bisherige Auflagenkönig Hugo Weigl konnte seine Kette behalten und wurde auch Auflagenkönig 2018.